Anlässe 2022
Oktober 2022: Besuch Klosterkirche Rheinau
Die wunderschöne ehemalige Klosteranlage auf der Rheininsel gehört zu den bedeutendsten Schweizer Sakralbauten.
Unter Abt Gerold II. Zurlauben wurde zwischen 1705-1710 die barocke Klosterkirche St. Maria erbaut.
Im Rahmen einer charmanten Führung erhielten wir sehr kompetente Informationen über Kunst, Geschichte, Architektur und Spiritualität des Kloster und dessen Kirche.
August 2022: Führung durch den Bruno Weber Park
Die Führung durch die Parkanlage oberhalb von Dietikon und Spreitenbach führte uns in eine Traumwelt mit Hunderten von bunten Fabelwesen und exotischen Schönheiten.
Das während eines halben Jahrhunderts durch den Künstler Bruno Weber (1931–2011) erschaffene Gesamtkunstwerk ist einzigartig in der Schweiz.
Frau Weber bewohnt noch immer das kunstvoll gestaltetet Haus im Park. Dank Beziehungen durften wir auch dieses speziell gestaltete Gebäude besichtigen.
Juli 2022: Grillieren bei Peter in Güttingen
Am Freitagabend 29. Juli waren wir bei Elisabeth und Peter zu ihrem Badhaus in Güttingen am Bodensee zum Grillieren eingeladen. Leider war uns zu Beginn Petrus nicht sehr wohlgesinnt. Dies war eventuell auch der Grund, warum sich einige für diesen Anlass abgemeldet hatten. Das Wetter wurde im Laufe des Abends aber immer besser und der Sonnenuntergang über dem See bot eine ideale Kulisse für wunderschöne Fotos.
Wir danken Elisabeth und Peter für diesen wunderschönen Abend am Bodensee.
Juni 2022: Besuch Kloster Fischingen
Am Dienstag 14.Juni besuchten wir das Kloster Fischingen.
Der ehemalige Matzinger Gemeindepräsident Walter Hugentobler leitet seit einiger Zeit die Geschicke des Klosters Fischingen. Er führte uns fast zwei Stunden durch die Klostermauern und die wunderschöne Klosterkirche. Seine vielen Informationen und sein Insiderwissen liessen die Geschichte der wechselnden Nutzung dieser denkmalgeschützten Gebäulichkeiten wieder lebendig werden.
Der schöne Sommerabend fand einen würdevollen Ausklang bei Speis und Trank im stimmigen Klostergarten.
April 2022: Fotoschulung mit Marcel Grubenmann
Während dreissig Jahren ist Marcel Grubenmann als Reise- und Reportage-Fotograf für bedeutende internationale Magazine tätig gewesen. Ein Meister seines Faches.
Das Thema dieser öffentlichen, vom Fotoclub organisierten Schulung war: Warum es Sinn macht, in der Kameraposition "manuell" zu fotografieren.
Es hat uns sehr gefreut, dass nebst vielen Vereinsmitgliedern noch 16 Fotobegeisterte aus nah und fern teilnahmen.
Wir haben viele Tipps für bessere Bilder erhalten. Dementsprechend gross war die Begeisterung und der Applaus für Marcel Grubenmann.
März 2022: "Morgenland" von Erwin Schatzmann
Das vom Winterthurer Künstler Erwin Schatzmann in den letzten Jahren erbaute "Morgenland" dient ihm als Wohn-, Arbeits- und Ausstellungsort.
Er schafft schafft mit seinen Werken ganz neue Welten voller verträumter Figuren wie Sagengestalten, Tiere, Menschen etc.
Seine Werke sind nicht nur hier im "Morgenland" zu bestaunen, sondern auch an vielen Orten in der Region Winterthur.